WordPress-Meldung: Zu viele automatisch geladene Optionen können die Leistung beeinträchtig

Über mich

Marcel Rast

Marcel ist Frontend-Entwickler und Webdesigner mit einem Auge für Ästhetik und Funktionalität. Mit Leidenschaft für modernes Design und technische Perfektion unterstützt er Unternehmen dabei, ihre digitale Präsenz zu stärken und ihre Visionen zum Leben zu erwecken.

Weitere Artikel

Cookie-Banner

Seit dem 6. März 2024 ist der Google Consent Mode V2 im EWR verpflichtend.

Domainname

Die richtige Auswahl des richtigen Domainnamens ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Performance-Problem beheben können.

Die Meldung im WordPress-Dashboard lautet wie folgt:

Automatisch geladene Optionen können die Leistung beeinträchtigen

Automatisch geladene Optionen sind Konfigurationseinstellungen für Plugins und Themes, die bei jedem Seitenaufruf in WordPress automatisch geladen werden. Wenn zu viele dieser automatisch geladenen Optionen vorhanden sind, kann dies die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen. Ihre Website hat derzeit 1.604 automatisch geladene Optionen (Gesamtgröße: 1 MB) in der wp_options-Tabelle. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website langsamer wird. Sie können die automatisch geladenen Optionen überprüfen und jene entfernen, die nicht mehr benötigt werden.

Was sind automatisch geladene Optionen?

WordPress speichert viele Einstellungen in der wp_options-Tabelle. Einige davon sind so konfiguriert, dass sie bei jedem Seitenaufruf automatisch in den Speicher geladen werden (sogenannte „autoload“-Optionen). Auch wenn diese Einstellungen nicht unbedingt gebraucht werden, werden sie dennoch geladen. Häufen sich diese Optionen im Laufe der Zeit an, kann dies die Geschwindigkeit Ihrer Website erheblich verringern.

Warum sind automatisch geladene Optionen ein Problem?

Die wp_options-Tabelle kann mit der Zeit stark anwachsen, insbesondere wenn Plugins oder Themes deaktiviert oder entfernt werden, ohne die entsprechenden Einträge aus der Tabelle zu löschen. Bei jedem Aufruf Ihrer Website müssen diese automatisch geladenen Optionen verarbeitet werden, was zu längeren Ladezeiten führt. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Überreste von nicht mehr genutzten Plugins oder Themes. Diese unnötigen Daten belasten die Leistung Ihrer Website und können sie spürbar verlangsamen.

Lösung: Wie können Sie Ihre Website optimieren?

Um die Leistung Ihrer Website zu verbessern, empfiehlt es sich, die wp_options-Tabelle regelmässig zu prüfen und unnötige Einträge zu entfernen. So bleibt Ihre Website schnell, effizient und bietet Besuchern ein optimales Nutzererlebnis.

Transiente Daten und Cron-Jobs bereinigen

Neben automatisch geladenen Optionen sollten Sie auch transiente Daten und unnötige Cron-Jobs regelmässig überprüfen und entfernen. Veraltete Transienten bleiben oft in der Datenbank zurück und können entfernt werden, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Ein Plugin wie WP Control hilft Ihnen dabei, nicht mehr benötigte Cron-Jobs zu identifizieren und zu löschen.

Sicherheits-Tipp

Bevor Sie Änderungen an Ihrer Datenbank vornehmen, sollten Sie unbedingt ein Backup Ihrer Datenbank erstellen. Das Plugin Duplicator kann Sie dabei unterstützen und stellt sicher, dass Sie Ihre Daten bei Bedarf wiederherstellen können.

Fazit

Die Optimierung der wp_options-Tabelle durch das Entfernen unnötiger automatisch geladener Optionen kann die Leistung Ihrer WordPress-Website spürbar verbessern. Regelmässige Wartung, manuelle Überprüfungen und die Verwendung geeigneter Bereinigungs-Plugins sorgen dafür, dass Ihre Website schlank und schnell bleibt. Es lohnt sich, diese Überprüfung kontinuierlich durchzuführen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren oder Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Website erhalten? Kontaktieren Sie uns – Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Ihr Projekt zu planen!